Anlässlich des 60-jährigen Jubiläums der Städtepartnerschaft Gießen-Winchester organisierte die Deutsch-Englische Gesellschaft (DEG) Gießen e.V. einen Empfang, an dem auch die DIG vertreten war.
Im diesjährigen Lesemarathon wurde aus dem Roman "L'isola di Arturo" (1957) von Elsa Morante vorgelesen. Schauplatz der Geschichte ist die Insel Procida, italienische Kulturhauptstadt 2022. In der zweisprachigen Lesung konnte man viel über Roman, Autorin und Procida erfahren.
Im Dante-Jahr 2021 lud die DIG Mittelhessen e.V. den Autor der einzigen Dante-Biografie in deutscher Sprache Dr. Klaus Rudolf Engert ein, aus seinem 2019 erschienenen Buch „Dante und die Liebe seines Lebens“ zu lesen, in dem sich Anmerkungen über den Literaten Dante mit Geschichte und Biografie abwechseln. Dante ist ein sehr aktuelles und populäres Thema, das Alt und Jung begeistert.
Verein · 23. Oktober 2021
Im Rahmen der Jahreshauptversammlung 2021 zeigte sich die DIG Mittelhessen e.V. zufrieden und aktiv trotz der coronabedingten Schwierigkeiten.
Im November kommt der neue Achtteiler "Storia di una famiglia perbene" (Die Geschichte einer anständigen Familie) aus dem gleichnamigen Roman auf Canale 5. Die DIG Mittelhessen konnte mit dem Debutschauspieler Lorenzo Mazzotta aus Lecce, der in der Serie eine wichtige Rolle spielt, über seine Erfahrung bei den Dreharbeiten sprechen.
Im Rahmen der Europawoche 2021 hat die DIG Mittelhessen e.V. zwei Online-Gespräche mit Vertreterinnen und Vertretern von Stadtverwaltung, Institutionen und Vereinen der Partnerstädten Gießen und Ferrara sowie Wetzlar und Siena, um die aktuelle Situation und zukünftige Projekte zu besprechen.
Verein · 18. November 2020
Am 13.11.2020 wurde der neue Vorstand der DIG Mittelhessen e.V. gewählt, der für die nächsten zwei Jahre im Amt sein wird.
Corona-Krise · 08. April 2020
Die Covid19-Pandemie hat seit über einem Monat Italien fest im Griff. Zuerst wurden nur einige Gemeinden, dann die ganze Lombardei, schließlich das ganze Land als Sperrgebiet erklärt. Ausgangssperre und Lockdown lassen die Städte wie Geisterstädte aussehen. Italien zählt über 15.000 Tote, die meisten davon in der Lombardei, wo die Provinz Bergamo am schwersten betroffen ist.
Anfang März 2020 wurden viele reizende Informationen im Rahmen eines deutsch-italienischen Gesprächskreises in der Pizzeria Italia in Gießen den Interessenten gegeben. Die Runde wurde von DIG-Vorsitzender Rita Schneider-Cartocci und dem Ferrareser Gast Jincy Zappaterra geleitet. Sehenswürdigkeiten, Traditionen, Gastronmie, Freizeitangebote und Institutionen im Bereich Soziales, Sport und Kultur machen Ferrara attraktiv und ideal als Kooperationspartner.
Verein · 12. Dezember 2019
Wie jedes Jahr trafen sich Musik- und Gesangbegeisterte, Jung und Alt, aus verschiedenen Ländern für das traditionelle Weihnachtssingen mit den Wetzlarer Partnerschaftsgesellschaften am Samstag, 7. Dezember 2019, in der Musikschule Wetzlar am Schillerplatz. Ausrichter der Veranstaltung war dieses Mal die Deutsch-Italienische Gesellschaft Mittelhessen e.V., die die Organisation des Gesangsnachmittags in sechs Sprachen koordiniert hat.